Miniatur-Bahn-Club "Stellwerk" Mühlheim/Main e.V.
Miniatur-Bahn-Club "Stellwerk" e.V. - Die Stellwerker in Mühlheim am Main
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Sparda vereint - unser Jugendprojekt ist dabei

Zuletzt aktualisiert: 23. August 2025
Zugriffe: 83

 Sparda Banner

Förderung von 30 hessischen Vereinsprojekten - bis 24. September täglich für uns abstimmen...

Über den Gewinnsparverein unterstützt die Sparda-Bank Hessen eG auch dieses Jahr 30 Vereinsprojekte in sechs Themenkategorien mit jeweils 3.000 Euro. Die jeweils fünf beliebtesten Projekte in jeder Themenkategorie gewinnen.

Wir sind dabei und haben für unsere Jugend das Projekt 3D-Druck eingereicht. Mit dem 3D-Druck haben wir bereits erste Zubehörteile in Form von Kabelschächten kostengünstig selbst herstellen können. Daneben laufen die ersten Versuche für Bahnsteigkanten im 3D-Druck und im LaserCut-Verfahren für Bahnsteigbeläge sowie Bahnsteigdächer. Mit der Förderung würden wir einen bislang nur geliehenen 3D-Drucker kaufen und ggf. auch einen LaserCut-Drucker anschaffen.

Da sich unsere Jugend satzungsgemäß selbst verwaltet wird sie über die Verwendung des Restbetrages dann selbst entscheiden dürfen.

Stimmt hier für unser Jugendprojekt ab - es darf jeden Tag erneut abgestimmt werden - die Abstimmung läft bis 24. September.


Und wer unsere Aktion gerne mit Weiterleiten oder für den eigenen WhatsApp-Status unterstützen möchte, der findet hier ein entsprechendes Bild (wir wurden belehrt, dass es "sharepic" heißt).

Danke für Eure Unterstützung!

Juli 2025 - Kleinigkeiten mit Wow-Effekt

Zuletzt aktualisiert: 20. August 2025
Zugriffe: 101

Neben den großen Bau-Projekten auf unserer Anlage kümmern wir uns im Hintergrund um die Ausprägung zahlreicher Details, die nicht direkt auf den ersten Blick ins Auge fallen. Und dennoch gehören sie am und im Gleis einfach dazu, wenn es richtig gut aussehen soll. Dann beginnen die zeitaufwendigen Problemchen. Wie sehen richtig gute Bahnsteigkanten aus? Legen wir Kabelkanäle und -schächte und wenn ja, wo kriegen wir die her? Wo bekommen wir einen realistischen Bahnsteigbelag her und wie könnte unser Bahnsteigdach aussehen wie das bei unserem Bahnhof in Mühlheim/M? 

20250816  EG Turm

Nachdem wir mit den Entwürfen des Wasserturms bereits bei YouTube bekannt wurden (hier gehts zum Video) und wir beim Empfangsgebäude unseres Mühlheimer Bahnhofs nun in die letzten Farbversuche gehen, waren es ausgerechnet unsere jüngeren Mitglieder, die anregten, das viele Zubehör einfach selbst im 3D-Druck oder gar im LaserCut-Verfahren herzustellen. Ja, warum eigentlich nicht? Statt laufend Zeit bei der Internet-Recherche zu verbringen, um Teile zu bestellen, die  bei unseren benötigten Mengen nicht unbedingt günstig sind und letztlich dann doch nicht ganz so sind, wie wir sie brauchen, wäre die eigene Herstellung eine echte Alternative.
Man müsste sich halt nur auskennen, um etwas in den Druck zu kriegen.

Dass die Jugendlichen da ganz anders an die Sache ran gehen, kam uns sehr entgegen. Es wird gemessen, umgerechnet, programmiert und einfach ein Prototyp gedruckt, der anschließend verfeinert wird, bis es passt. Den notwendigen Drucker konnten wir uns hierfür erstmal ausleihen. So entstanden unsere eigenen Kabelkanäle mit aufliegendem Deckel, die wir dann gleich als Meterware verlegen konnten. Ohne viel Geld ist mal eben ein sehenswertes Detail als Eigenentwicklung entstanden.

 20250819 Kabelkanal schmal

Manchmal muss man nicht viel mehr tun als anregen, Ressourcen zur Verfügung stellen und dann laufen lassen ...

Als nächstes stehen für den Bahnhofsbereich rund um das Stellwerk schmale und breite Kanäle mit innenliegendem Deckel und auch Schächte an.
Und nach dem ersten Vorbildspaziergang wächst schon die Idee das Bahnsteigdach, Bahnsteigbelag und die notwendigen Träger entweder im 3D-Druck oder als LaserCut herzustellen.  Wir sind gespannt.

Baufortschritt-Update aus dem April

Zuletzt aktualisiert: 19. August 2025
Zugriffe: 1098

Auch im April wurde an der Anlage weitergebaut. Das erste Stück Straße wurde mit Magnetband beklebt und es gab Probefahrten mit den ersten Autos. Wir haben uns dazu entschieden, das Magnetband nicht einzufräsen, wir überspachteln die Fahrbahn anschließend. Jetzt geht es an den Weichenbau, darüber wird dann in Kürze berichtet.

Weiterhin wurde die große Brücke auf dem mittleren Anlagenteil befestigt und der Gleisbau kann hier fortgesetzt werden.

20250404 22510020250404 225109

20250404 225129

 

Baufortschritt März 2025

Zuletzt aktualisiert: 19. August 2025
Zugriffe: 1167

Die Arbeiten an der Analge gehen weiter. Nach unserem Fahrtag im Januar 2025 wird jetzt wieder gebaut. Damit der Betrieb sicherer wird, müssen im verdeckten Bereich Absturzsicherungen angebracht werden. Die Montage der Absturzsicherung ging weiter. Im Bereich von Weichen bzw. Schattenbahnhöfen wird Plexiglas genutzt. Auch haben wir einen ersten Test einer indirekten Anlagenbeleuchtung aufgebaut. Hier erst mal als Provisorium, bis wir wissen wie wir das bauen werden. 

20250307 234949

20250307 235018

20250212 224935

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Unsere Modellbahnanlage
  • Modellbahn Blog
  • Termine
  • Presse
  • Entlang der Schiene
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Termine

05 Sep. 2025
20:00 - 23:00
Bastelabend
10 Sep. 2025
20:00 - 22:00
Modellbahnstammtisch
12 Sep. 2025
20:00 - 23:00
Bastelabend
19 Sep. 2025
20:00 - 23:00
Bastelabend
26 Sep. 2025
20:00 - 23:00
Bastelabend
03 Okt. 2025
20:00 - 23:00
Bastelabend

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
YouTube-social-squircle red 48px FB FindUsOnFacebook-100 Instagram Glyph Gradient www.flickrhelp.com - logo

 

Copyright © 2023 Miniatur-Bahn-Club "Stellwerk" Mühlheim/Main e.V.. Alle Rechte vorbehalten.